<< back to list

Mythos Ganzheit? Die komplexen Hintergruende koerperbezogener Psychotherapie mit dem Beispiel der Funktionellen Entspannung nach Fuch

Type: Dissertation

Title: Mythos Ganzheit? Die komplexen Hintergruende koerperbezogener Psychotherapie mit dem Beispiel der Funktionellen Entspannung nach Fuch

Author: Scholz Glade, Ursula

Date: 25.11.1992
Purpose: Universitaet, Fachbereich Human und Sozialwissenschaften, Bremen

Reference for thesis or dissertation:

Length: 3 Microfiches (296 pp)

Abstract

Am Beispiel der "Funktionellen Entspannung" nach M. Fuchs werden Hintergruende koerperbezogener Psychotherapie aufzuzeigen versucht. Dabei wird der gegenwaertige Stand koerperorientiert arbeitender Methoden kritisch hinterfragt und im Kontext des ganzheitlich tiefenpsychologisch therapeutischen Spektrums betrachtet. Es wird der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass die Arbeit einer lebendigen Weiterentwicklung der "Funktionellen Entspannung" und einer psychosomatischen Methodik ueberhaupt dienen kann. (Udo Wolff ZPID)

Details

Author's institution: Universitaet Bremen, Germany
Contact:
Language: Deutsch
Country origin: Germany

Entry number: 1620
English version: 1621

Entry source: PSYNDEXplus - Lit.& AV 1977-1999/09
Entered by: Dr Karin Tritt & Courtenay Young
Entry date: 13 August 2001

Key Phrases: Koerperbewusstsein - Entspannungstherapie
References:
Other information: